Datenschutzerklärung

Verantwortlicher Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Stefanie Hahn
24944 Flensburg

Ich freue mich, dass Sie meinen Internetauftritt written-by-life.de (künftig genannt als „Webseitenbesitzer“) besuchen. Ich nehme den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Daher möchte ich Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten in welchem Umfang und zu welchen Zwecken im Rahmen der Nutzung meines Internetauftrittes erhoben und verwendet werden.

Webserver-Protokolle

Sie können meine Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne mir mitzuteilen, wer Sie sind.

Allerdings sammelt der Server, auf dem sich der Internetauftritt befindet (nachstehend „Webserver“ genannt) automatisch einige Informationen von Ihnen, die technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen. Der Webserver protokolliert automatisch

  • Teile Ihrer IP-Adresse,
  • das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs,
  • die von Ihnen besuchten Unterseiten,
  • Seiten, auf denen Sie zuvor waren,
  • den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer),
  • das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows 10),
  • den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z. B. 1&1).

Unterbindung und/oder Kontrolle von Cookies

Es gibt verschiedene Methoden, auf Ihrem Rechner angelegte Cookies zu unterdrücken, anzuzeigen und zu entfernen. Dies hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben, empfehle ich Ihnen, den jeweiligen Hersteller zu konsultieren.

Ich weise Sie darauf hin, dass Sie im Fall geänderter Browsereinstellungen gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite voll-umfänglich nutzen können.

Hinweis: Wenn Sie das Tracking Ihrer Daten nicht erlauben möchten, müssen Sie die „Do Not Track“-Einstellung in Ihren Browsereinstellungen aktivieren.

Verarbeitung und Übermittlung von personenbezogenen Daten

Ich erhebe (außer im Rahmen der Webserver-Protokolle) nur dann Daten von Ihnen, wenn Sie mir diese selbst mitteilen, um einen meiner angebotenen Dienste zu nutzen (z. B. Kontaktformular, Bestellung von Informationsmaterial, Anfragen). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Dienstes verarbeitet und/oder genutzt.

Kommentare

Wenn Sie Kommentare schreiben, sammel ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Ihre E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem der Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Internationaler Datentransfer

Die Verarbeitung von über meinem Internetauftritt generierten Daten findet auf Servern in Staaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) statt.

Links auf andere Webseiten

An einigen Stellen in meinem Internetauftritt verlinke ich auf andere Webseiten (z. B. Webseiten von anderen Blogs oder Online Magazinen) oder bieten die Möglichkeit, Inhalte via sog. Share Buttons zu teilen.

Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebene Datenschutzerklärung für diese anderen Webseiten nicht gilt. Ich bitte Sie, diese Seiten direkt zu besuchen, um Informationen über den Datenschutz, die Sicherheit, die Erfassung von Daten und die Vorschriften zur Weitergabe von Daten zu erhalten. Der Webseitenbesitzer haftet nicht für von diesen Webseiten ausgehende Maßnahmen oder für deren Inhalt.

Sicherheit
Ich weise darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet ungesichert erfolgt und damit die Gefahr besteht, dass Dritte die Daten abfangen und verwenden können. Sie können sich mit mir auch jederzeit per Post oder E-Mail in Verbindung setzen.

Ihre Rechte

Sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen bestehen, haben Sie nach der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGOV) die folgenden Rechte, die Sie jederzeit geltende machen können:

  • Recht auf Auskunft über Ihre von uns
    verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung und oder Vervollständigung
    Sie betreffender bei uns gespeicherten unrichtiger Daten und/oder
    unvollständigen Daten
  • Recht auf Löschung, Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
    personenbezogenen Daten
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer
    personenbezogenen Daten, wenn Sie der Auffassung sind, dass Sie ein
    überwiegendes Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
  • Recht auf Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung
    in die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, wenn
    Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Sie betreffenden personenbezogenen
    Daten gegen die DSGVO verstößt.

Stand: Juli 2019. Ich weise darauf hin, dass diese Erklärung in der Zukunft, zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Anforderungen, ergänzt oder abgeändert werden kann.